Während die englische Nationalmannschaft bei der EM mal wieder vorzeitig ausschied haben die Britischen Royalisten weiterhin Anlass zum Feiern, nach dem Thronjubiläum der Queen war es diesmal der 30. Geburtstag von Prinz William, in der Thronfolge hinter seinem Vater auf Platz 2 liegend, der die Sektkorken im Buckingham Palace zum Knallen brachte. Die Zeitschrift Gala nahm sich dieses Fest zum Anlass, um auf die letzten drei Jahrzehnte seines Lebens zurückzuschauen.
Die europäischen Königshäuser sind aktuell im aller Munde, allerdings sorgen sie nicht unbedingt nur für positive Schlagzeilen: Insbesondere die schwedische mit Prinzessin Madeleine und die spanische Monarchie mit König Juan Carlos an der Spitze sehen sich momentan eher nicht mit der Sonnenseite des Lebens konfrontiert. Das Fashion Weekly Grazia lenkt seinen Blick hingegen auf die Insel: Anlass ist der erste Hochzeitstags von Prinz William und seiner 'Prinzessin Kate'. Denn auch, wenn es im britischen Königshaus zurzeit eher ruhig zugeht, so sorgen doch die Angehörigen für Wirbel: Das Grazia-Magazin berichtet von Kates im Fokus stehender Schwester Pippa, die mit ihren Eskapaden die Presseseiten füllt.
Der tragische Tod der 27-jährigen Soul-Sängerin machte ihre Fans auf der ganzen Welt betroffen. Am 23. Juli dieses Jahres starb Amy Winehouse ganz allein in ihrer Londoner Wohnung. Zahlreiche Fans erwiesen der Sängerin mit Blumen, Kerzen und kleinen Geschenken die letzte Ehre. Nun berichten Gala-Reporter exklusiv über ihr Leben und ihren Tod.
Katie Holmes frisch verliebt, J-Lo vor dem Liebes-Aus und Scarlett Johansson findet einfach nicht den Richtigen! Interessieren Sie sich auch für das Leben der Reichen und Schönen, für aktuelle Mode-Trends und Beauty-Tipps? Dann ist Grazia genau das Richtige für Sie. Die Zeitschrift gibt es auch in Ihrem Lesezirkel Die Medien-Palette.
Wer flirtet gerade mit wem? Bei wem ist die letzte Schönheits-OP nicht so gut gelungen, wie geplant? Wessen Outfit ist auf dem roten Teppich Top und wessen Flop? - Diese und viele weitere Fragen beantwortet das weltweit größte Klatsch-Magazin OK! seit Februar 2008 auch in Deutschland. Die Publikums-Zeitschrift erscheint auf fünf Kontinenten in über 20 Ländern.
Immer auf dem neuesten Stand sein, wenn es um die Leben der Schönen und der Reichen unserer Zeit geht. Die Leser der Zeitschrift BUNTE erhalten diese Informationen bereits seit ca. 50 Jahren im zweiwöchentlichen Rhythmus. In Ausgabe 6/2011, die bis zum 13.02. noch im Verkauf und auch im Lesezirkel Die Medien-Palette zu beziehen ist, geht es unter anderem um den tragischen Tod von Bernd Eichinger und um die geplante Titelverteidigung von Grand Prix-Sternchen Lena Meyer-Landrut.
Urlaub machen wie die Stars. Das können Sie auch, entweder wenn Sie Leser des People-Magazins Gala sind oder das nötige Kleingeld im Portmonee haben. In der aktuellen Ausgabe verrät die Zeitschrift Gala die beliebtesten Urlaubsziele der Stars und Sternchen. Mit dabei Größen des Geschäfts wie Rihanna, Hugh Jackmann oder Top-Model Bar Refaeli.
FHM - drei Buchstaben, die den meisten Männern dieser Welt direkt ein Schmunzeln auf das Gesicht zaubern. Denn hinter diesen drei Buchstaben verbirgt sich das Männermagazin, das mittels seines Namens „FHM“ (For Him Magazine) bereits ausdrückt, für welche Zielgruppe es gedacht ist. Männer zwischen 18 und 34 Jahren sind die Leser des monatlich erscheinenden Hochglanzmagazins, das vor allem für die Aufnahmen von leicht bekleideten Prominenten bekannt ist. Für die Jubiläumsausgabe der FHM haben sich die Redakteure das französische Top-Model Laetitia Casta vor die Linse geholt.
Eine der Größen im Segment der Frauenmagazine ist die Zeitschrift die aktuelle. Wie der Name bereits vermuten lässt, schreibt die Frauenzeitschrift Aktualität ganz groß. Hauptaugenmerk legt die Zeitschrift auf die Glitzer- und Glamourwelt, auf das Leben der Stars und Sternchen. Und so gibt es regelmäßig Neuigkeiten von den roten Teppichen dieser Welt, von Parties und Charity-Veranstaltungen.
Wenn man auf den Markt der Frauenzeitschriften schaut, stehen häufig die großen Namen wie VOGUE oder Cosmopolitan im Rampenlicht. Eine Zeitschrift, die genau in dieses Rampenlicht will, ist die Zeitschrift Grazia. Als jüngsten Bewerber um die Gunst der jungen Leserschar schickt die Mediengruppe KLAMBT seit dem 11. Februar 2010 das internationale Mode-Magazin ins Rennen.
2 von 2