Der Discounter Lidl gilt aus wirtschaftlicher Perspektive eigentlich als deutsches Erfolgsmodell. Durch diverse Fehltritte der letzten Zeit hat dieses Image jedoch einen deutlichen Knick erlitten.
Lidl lohnt sich ist seit einigen Jahren der Slogan der Discounterkette, die zusammen mit ihrer Schwester Kaufland über 10.000 Filialen weltweit betreibt. Die jüngsten Entwicklungen des Unternehmens laden allerdings ein, den Spruch zu ergänzen. Beispiele wären Lidl lohnt sich nicht immer oder Lidl lohnt sich nur diesseits des Atlantiks. Die missglückte Expansion in die USA ist hier sicherlich das gravierendste Ereignis, schließlich brachte sie der Unternehmensgruppe neben hohen Investitionskosten nur Verluste ein – Abbruch nach nur neun Monaten. Die gescheiterte Expansion in der Dimension eines gesamten Subkontinents ist ein Schlag tief ins innere des Konzerns, der umso schmerzhafter durch sinkende Marktanteile auch im Heimatmarkt Deutschland wird. Was einst so rund lief und dem Leiter der Lidl verwaltenden Schwarz-Gruppe Klaus Gehring viel Anerkennung einbrachte, scheint nun mindestens einen deutlichen Seitenschlag zu haben. Auch der missglückte Versuch einer Modekollektion mit Heidi Klum bestätigt diesen Knick in der bis dahin äußerst erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens. Das manager magazin analysiert die Fehlschläge in der aktuellen Ausgabe und setzt sich mit den Gründen für das Scheitern auseinander.
In weiteren Artikeln betrachtet das Magazin unter anderem die nicht enden wollenden Debakel im Vorstand der Deutschen Bank, spricht mit BMW-Chef Harald Krüger über dessen selbstformulierten Führungsanspruch und stellt unseriöse Maschen vor, denen auch namhafte Unternehmen zum Stichwort Digitalisierung auf den Leim gegangen sind.
Lesen Sie das manager magazin, Impulse, Brand eins und viele weitere Wirtschaftsmagazine im Lesezirkel der Medien-Palette. Stellen Sie sich als Privatperson oder Geschäftskunde aus den über 200 angebotenen Zeitschriften und Magazinen Ihre persönliche Lesemappe zusammen und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Sie sparen bares Geld gegenüber dem Kauf beim Kiosk, erhalten die bestellten Zeitschriften und Magazine bequem per Direktzustellungnach Hause oder in Ihre Geschäftsräume geliefert und müssen sich durch die Mehrfachvermietung nicht um die Entsorgung bereits gelesener Hefte kümmern.
Testen Sie uns für 4 Wochen ganz unverbindlich und genießen Sie die Vorteile des Lesezirkels: günstige Zeitschriften, kostenlose Lieferung und Wiedermitnahmeder gelesenen Zeitschriften! Bestellen Sie direkt online Ihre individuelle Zeitschriften-Mappe.